PAX East 2017
Daniel Schmidt / 01.04.2017
Vom 10. – 12. März fand eine der größten amerikanischen Nerdculture-Conventions in Boston statt – und wir waren mit unserem Stand vor Ort.
Daniel Schmidt / 01.04.2017
Vom 10. – 12. März fand eine der größten amerikanischen Nerdculture-Conventions in Boston statt – und wir waren mit unserem Stand vor Ort.
Es war ein sehr schönes, lustiges, intensives, inspirierendes und erfolgreiches Wochenende. Das 14-köpfige Team war hoch motiviert und bereit, über die Erwartungen hinaus zu gehen. Seit 2012 ist GameChurch dort vertreten und auch dieses Jahr konnten wir tausenden Menschen mit der Liebe, Hoffnung und Akzeptanz von Jesus begegnen. In den drei Tagen der Show wurden über 2500 JFTW, 8000 Sticker und 2500 Lanyards verteilt. Aber das sind nur die kalten Zahlen….
Unser eigens für Conventions entworfenes Spiel „WWGJD“ ist angelaufen. Wir verteilen Karten mit bestimmten Missionen – es geht darum, anderen während der Messe etwas Gutes zu tun. Das Feedback war durchgehend positiv, aber da geht noch was. Mit ein bisschen schleifen, ein, zwei neuen Missionen, sowie einheitlicher Kommunikation des Spiels, kann das locker eine richtig coole Sache sein. Ich bin davon überzeugt, dass das Spiel dazu beiträgt, bzw. beitragen kann, die Atmosphäre einer Messe nachhaltig zu verändern und Menschen für ihr Privatleben zu inspirieren. Zum Stichpunkt Atmosphäre später noch mehr.
Auch neu war die Umgestaltung des Standaufbaus. Statt an jeder Ecke einen Tisch mit Swag zu haben, gab es an diesmal nur eine Ecke zum Verteilen – in der anderen wurde fleißig an einem großen Flatscreen gezockt! Das kam extrem gut an und sorgte dafür, dass unser Auftritt attraktiv war, wodurchviele Leute am Stand stehen blieben und mit uns ins Gespräch kamen. Eine schöne Neuerung – denn wir zocken schließlich auch gern!
Die Atmosphäre war unglaublich!
Die Messehalle war bis 1 Uhr morgens geöffnet, da sie zu gut einem Drittel mit leeren Tischen und Stühlen gefüllt war – an denen fleißig Karten- und Brettspiele gespielt und massenhaft neue Kontakte geknüpft und allte aufgefrischt wurden. Die Atmosphäre war extrem gemütlich und entsprach der einer freundlichen, riesigen Familienrunde. In den Gängen um die Halle herum trafen sich große Menschengruppen, die gemeinsam spielten, tanzten, sangen, zeichneten, …. Jeder, der die negativen Seiten der Gamingszene fokussiert – oder auch nur kennt – sollte sich eine solche Convention mal angetan haben: es ist wunderbar!
Abschließend möchte ich noch kurz zwei Geschichten mit euch teilen.
Letztes Jahr kam ein Mitzwanziger mit sehr agressivem verbalen Verhalten an unseren Stand. Sei T-Shirt titelte: „Boo, I’m an Atheist!“ Er machte etwas stunk, war unfreundlich und laut und zog kurzzeitig die Stimmung am und um den Stand sehr runter. Dieses Jahr war er wieder da. Er ging geradewegs auf unseren Einsatzleiter Chris zu, den er im Jahr zuvor fast angegangen hatte, und blieb direkt vor ihm stehen. Chris erkannte den jungen Mann, begrüßte ihn freundlich und wurde komplett überwältigt – denn dieser Mann entschuldigte sich für sein Verhalten im letzten Jahr. Er erzählte, dass er dankbar für die freundliche, offene Art war, mit der er trotz seines Verhaltens im letzten Jahr von uns behandelt worden war und sagte, dass er sich geändert habe. Er und Chris verließen den Stand, um an einem ruhigeren Ort zu reden und hatten eine gute Zeit, in der Chris viele Fragen rund um den Glauben und unseren Wunsch, Menschen zu verbinden und ein positives Lebensgefühl zu verbreiten, beantworten konnte.
Am letzten Tag, kurz vor Ende der Show, kam eine Ausstellerin zu unserem Stand. Sie hatte das ganze Wochenende auf der anderen Seite des Ganges gearbeitet und uns beobachtet. Nun hatte sie gesehen, dass wir nichts Böses wollten, also war sie schließlich bei uns und erzählte uns unter Tränen von den Problemen in ihrem Leben. Wir durften ihr von Gottes Liebe für sie und der Hoffnung durch ihn erzählen, für sie beten und sie segnen. Es war ein wunderbarer Abschluss eines rundum gelungenen Wochenendes!